Kostenlose Pedelec-Einführungskurse im Verkehrs-Sicherheits-Zentrum Olpe
In Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht Olpe bieten wir auf unserem Gelände Trainings für motorisierte Fahrradfahrer an.
Neben ganz allgemeinen Themen zur Wahl des richtigen Helms, lernen Sie Ihr E-Bike/Pedelec in verschiedenen Situationen besser zu beherrschen.
Radfahren liegt im Trend.
Das Fahrrad sorgt auf einfache Weise für mehr Mobilität und ist ein beliebtes Fortbewegungsmittel bei Jung und Alt. Es ist auf kurzen Strecken die schnelle und preiswerte Alternative zum Auto. Das Radfahren hat im Freizeitsport oder bei Fahrten ins Grüne für die ganze Familie einen hohen Stellenwert.
Im Sauerland erfreuen sich die Fahrräder mit Elektromotor unter dem populären Sammelbegriff E-Bike insbesondere bei lebensälteren Personen immer größerer Beliebtheit. Der Elektromotor der Pedelecs unterstützt bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h und ermöglicht es auch Ungeübten, die vielen Anstiege auf den Radwegen unserer Region und auch längere Strecken ohne größere Anstrengung zu meistern. Das Radfahren macht viel mehr Spaß; besonders am Berg kann man jetzt wieder locker mit Jüngeren mithalten.
Allerdings zählen Radfahrer nach wie vor zu den besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmern. Auch im Kreis Olpe hat die Zahl der Fahrradunfälle, teilweise mit schweren Folgen, zugenommen. Seit einiger Zeit werden die Unfälle mit einem Elektrorad statistisch gesondert erfasst. In diesem Zusammenhang empfehlen wir dringend allen Radfahrer, insbesondere aber auch den E-Bike/Pedelecfahrern, das Tragen eines Fahrradhelms.
Viele Senioren und Seniorinnen haben sich schon ein E-Bike als Pedelec gekauft oder tragen sich mit dem Gedanken, sich eins zuzulegen. Es ist aber so, dass sich beim Gebrauch der Pedelecs ganz spezielle Probleme und gefährliche Situationen im Hinblick auf eine sichere und unfallfreie Teilnahme am Straßenverkehr ergeben können.
Beim Kauf eines Pedelecs tritt die Freude häufig in den Vordergrund. Für tiefergehende Sicherheitshinweise auf die Gefahren, die sich beim künftig schnelleren Fahren mit einem deutlich schwereren Rad ergeben können, bleibt meist nicht die Zeit.
Hier setzt das Training des VSZ mit der Kreisverkehrswacht Olpe an.
Das Pedelec-Training bietet ein Training für lebensältere Personen oder diejenigen, die nach langer Pause mit dem Radfahren wieder beginnen wollen, auf dem Gelände des Verkehrs-Sicherheits-Zentrum Olpe (VSZ) auf der Griesemert an. Nach einer theoretischen Einführung, auch mit neutralen Ratschlägen zum Kauf eines Elektrofahrrads, werden in einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter unter Anleitung eines qualifizierten Moderators Radfahrfertigkeiten auf einem Parcours geübt und praxisnahe Tipps gegeben. Am Kursende schließt sich eine kurze Gruppenfahrt durchs Gelände an, danach sollten sich Fahrrad- und Pedelecfahrer sicherer fühlen und ihre Freude am Radfahren stärken.
Aktuelle Termine:
Dienstag – 23.05.2023
Donnerstag, 25.05.2023
Dienstag – 06.06.2023
Dienstag – 20.06.2023
Das Training beginnt um 14:00 Uhr und endet gegen 18:00 Uhr
Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Kreisverkehrswacht Olpe
per E-Mail an info@kreisverkehrswacht-olpe.de
oder
per Telefon unter 02722 7404
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen pro Termin begrenzt.


