Unser ADAC – Verkehrssicherheitszentrum Olpe ist als eines der ersten in Deutschland bereits im Jahre 1977 entstanden.
Damit gehören wir zu den Pionieren in der Verkehrssicherheitsarbeit und sind überregional mit unseren Leistungen bei Einzelteilnehmern, Firmen, Verbänden und Behörden sowie Event- und Filmgesellschaften anerkannt und bekannt.
Das Zentrum wurde 2021 vollständig saniert und verfügt über die aktuell modernste Technik bundesweit.
Die großzügig neu erstellte Eventlocation steht Ihnen zudem für Incentives und Veranstaltungen zur Verfügung.

Mit zahlreichen Fahrsicherheitstrainings bieten wir für jeden den passenden Kurs und die Möglichkeit, mit viel Spaß hinterm Steuer die Fahrsicherheit zu verbessern. Egal ob Fahranfänger oder routinierter Fahrer: Lernen Sie, Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen und erfahren Sie, wie kritische Fahrsituationen wie z.B. nasse und glatte Straßen oder plötzlich auftauchende Hindernisse gemeistert werden können.

Probieren Sie es aus! Unsere intensiv geschulten Trainer unterstützen Sie gerne dabei.

Verkehrssicherheitszentrum Olpe

Der ADAC Tipp zum Sparen beim Führerschein

Wer eine Fahrstunde nimmt und dann erst einen Monat später erneut im Auto sitzt, hat das Gelernte bereits teilweise vergessen und muss erst wieder reinkommen. Gleiches gilt für die Theoriestunden.
Daher: Ausbildung ernst nehmen und Zeit ins Lernen investieren, um die Sache zügig durchzuziehen!

Wer die benötigten Fahrstunden etwas reduzieren möchte, kann auch im Privaten das Fahren auf unserem Verkehrsübungsplatz trainieren.
Fahrmanöver und Handlungsabläufe kann man hier in aller Ruhe üben.

Eine Stunde ist mit € 22 Euro deutlich günstiger als eine Fahrstunde.

Top-Empfehlung: entspannteres Üben von montags bis freitags!

Unser Weg zur CO2-Klimaneutralität

MOTORRAD Safety League powered by ADAC – Die bundesweite Sicherheitskampagne für Biker

Ziel der gemeinsamen Aktion von MOTORRAD und ADAC ist es, das Fahrkönnen aller Motorradfahrenden die gesamte Motorradsaison über zu trainieren, dadurch das Unfallrisiko zu minimieren und das Image in der Gesellschaft zu verbessern. Durch die Teilnahme an der MOTORRAD Safety League kann das gelingen. Bundesweit bietet der ADAC im Rahmen seiner Motorrad-Fahrsicherheitstrainings die Möglichkeit an, sich für die Halbfinalveranstaltungen der MOTORRAD Safety League zu qualifizieren. Im Rahmen dieser Veranstaltungen haben 40 Teilnehmer die Möglichkeit einen Tag lang Ihr Können unter Beweis zu stellen.

Die Termine der Halbfinalveranstaltungen lauten wie folgt:
Samstag, 21. Juni 2025 im ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring
Freitag, den 27. Juni 2025 im ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover
Montag, den 30. Juni 2025 im ADAC Fahrsicherheitszentrum Nürburgring
Mittwoch, den 02. Juli 2025 im ADAC Fahrsicherheitszentrum Augsburg

Für die zwei besten jedes Halbfinals winkt als großes Finale die Teilnahme am zweitägigen Perfektionstraining des MOTORRAD action teams auf der legendären Nürburgring-Nordschleife. Dieses findet am 30. und 31. Juli 2025 mit Akkreditierung und Fahrerbriefing am 29. Juli 2025 statt.

Übungen zu Koordination, Bremsen, Kurvenfahren und Stabilität ziehen sich durch alle Runden der Safety League. Nicht der Schnellste gewinnt, sondern derjenige, der Geist, Körper und Maschine am besten in Einklang bringt.

Aktuelle Trainingsangebote

Erleben Sie Fahrspaß und Sicherheit – hier ist für jeden etwas dabei.

Firmen- und Gruppen-Events

Sicherheit und Spaß für Ihre Mitarbeiter und Kunden

Das perfekte Geschenk für jeden Anlass!

Verschenken Sie einen Gutschein für Fahrtrainings oder für freies Fahren auf dem Verkehrsübungsplatz