Das Fahrtraining für routinierte Fahrer
Geeignet für alle Biker mit Fahrpraxis, denen Sicherheit wichtig ist und Ihre Fahrtechnik verbessern wollen.
Das erwartet Sie im ADAC Motorrad Intensiv-Training*:
Der Mehrwert gegenüber dem Motorrad Basis-Training entsteht durch die geringere Teilnehmerzahl (8 statt 10 Teilnehmer) sowie ein intensiveres Training mit mehr Rückmeldung und Übungsdurchläufen.
Im Schulungsgebäude:
Begrüßung der Teilnehmer durch den Trainer
Klärung organisatorischer Aspekte
Theoretische Einführung in das Thema Fahrsicherheit
Auf dem Trainingsgelände:
richtige Sitzposition und Ergonomie
- Verfeinerung des Balancegefühls
Tipps und Tricks zum Motorrad-Handling
Einstieg in das Bremsen in der Kurve
- Erarbeiten der richtigen Lenktechnik
Präzisierung der Blicktechnik und Sitzposition im Slalomparcours
- Dosierter Einsatz von Vorder- und Hinterrad-Bremse bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten, sowie auf trockener und nasser Fahrbahn
- Komplexe Fahrmanöver mit Lenkimpulstechnik wie „Bremsen in der Kurve“
- Erarbeiten von Schräglage-Reserven
- Strategien für Notmanöver wie bspw. Bremsen und/oder Ausweichen
Zu guter Letzt durchfahren Sie am Trainingsende einen zusätzlichen Parcours, in dem die Inhalte des Tages nochmals in Kombination erprobt und vertieft werden können
Ergänzung des fahrpraktischen Teils durch Inforunden. Hier gehts um Fragen wie: In welcher Situation ist bremsen besser, in welcher Ausweichen?
Was tun, wenn es zum Bremsen nicht mehr reicht? Was bringt ABS?, usw.Hintergrundinformationen zu Assistenzsystemen
Im Schulungsgebäude:
Abschlussrunde und Zusammenfassung der wesentlichen Erkenntnisse des Trainingstages
Klärung offener Fragen
Vergabe der Teilnehmer-Urkunden
Trainingsziel:
Verfeinern vorhandener Fahrtechniken, realistische Selbsteinschätzung sowie richtiges Reagieren in Gefahrensituationen
Angaben zu dem Training:
Geschlecht: Alle
Alter: Alle Altersklassen
Voraussetzung: Gültiger Führerschein / Eigenes Motorrad /
Komplette Motorrad-SchutzkleidungTrainingserfahrung: Für jeden Motorradfahrer geeignet / Keine Trainingserfahrung erforderlich
Teilnehmer: max. 8 Personen pro Gruppe
Verpflegung: Seit 1. April 2022 inklusive warmer Mahlzeit und Getränk in der Essenspause
Preis: 175,00 €
Die Inanspruchnahme des Stornokostenschutzes ist für ADAC-Mitglieder einmalig inklusive.
Gruppenpreis:
ab 1.309,00 € netto / 1.400,00 € brutto inklusive Verpflegung
Hinweis:
Das Training ist DVR-qualitätsgesichert und trägt das DVR-Gütesiegel. Viele Berufsgenossenschaften bezuschussen dieses Fahrsicherheitstraining. Gerne informieren wir Sie darüber.
Wenn der gewünschte Trainingstag ein Geschenk sein soll, wählen Sie bei Ihrer Terminbuchung bitte die Zusatzleistung „Training als Geschenkgutschein“ aus.
* Je nach Kenntnisstand der Teilnehmer, Wetterbedingungen und sonstigen Einflüssen, können die Kursinhalte verändert werden.