Das Fahrtraining für routinierte Fahrer

Das Training für mehr Fahrspaß und höhere Sicherheit zu jeder Zeit!

Geeignet für alle Biker mit Fahrpraxis, denen Sicherheit wichtig ist und Ihre Fahrtechnik verbessern wollen.

Das erwartet Sie im ADAC Motorrad Intensiv-Training*:

Der Mehrwert gegenüber dem Motorrad Basis-Training entsteht durch anspruchsvollere Übungen sowie ein intensiveres Training.

Im Schulungsgebäude:

  • Begrüßung der Teilnehmer durch den Trainer

  • Klärung organisatorischer Aspekte

  • Theoretische Einführung in das Thema Fahrsicherheit

Auf dem Trainingsgelände:

  • richtige Sitzposition und Ergonomie

  • Verfeinerung des Balancegefühls
  • Tipps und Tricks zum Motorrad-Handling

  • Einstieg in das Bremsen in der Kurve

  • Erarbeiten der richtigen Lenktechnik
  • Präzisierung der Blicktechnik und Sitzposition im Slalomparcours

  • Dosierter Einsatz von Vorder- und Hinterrad-Bremse bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten, sowie auf trockener und nasser Fahrbahn
  • Komplexe Fahrmanöver mit Lenkimpulstechnik wie „Bremsen in der Kurve“
  • Erarbeiten von Schräglage-Reserven
  • Strategien für Notmanöver wie bspw. Bremsen und/oder Ausweichen
  • Zu guter Letzt durchfahren Sie am Trainingsende einen zusätzlichen Parcours, in dem die Inhalte des Tages nochmals in Kombination erprobt und vertieft werden können

  • Ergänzung des fahrpraktischen Teils durch Inforunden. Hier gehts um Fragen wie: In welcher Situation ist bremsen besser, in welcher Ausweichen?
    Was tun, wenn es zum Bremsen nicht mehr reicht? Was bringt ABS?, usw.

  • Hintergrundinformationen zu Assistenzsystemen

Im Schulungsgebäude:

  • Abschlussrunde und Zusammenfassung der wesentlichen Erkenntnisse des Trainingstages

  • Klärung offener Fragen

  • Vergabe der Teilnehmer-Urkunden

Trainingsziel:

  • Verfeinern vorhandener Fahrtechniken, realistische Selbsteinschätzung sowie richtiges Reagieren in Gefahrensituationen

Angaben zu dem Training:

  • Geschlecht: Alle

  • Alter: Alle Altersklassen

  • Voraussetzung: Gültiger Führerschein / Eigenes Motorrad /
    Komplette Motorrad-Schutzkleidung

  • Trainingserfahrung: Für jeden Motorradfahrer geeignet / Keine Trainingserfahrung erforderlich

  • Teilnehmer: max. 10 Personen pro Gruppe

  • Verpflegung: inklusive warmer Mahlzeit und Getränk in der Essenspause

  • Preis: 195,00 €

    Die Inanspruchnahme des Stornokostenschutzes ist für ADAC-Mitglieder einmalig inklusive.

    Gruppenpreis:
    ab 2.003,24 € brutto inklusive Verpflegung

Hinweis:

Das Training ist DVR-qualitätsgesichert und trägt das DVR-Gütesiegel. Viele Berufsgenossenschaften bezuschussen dieses Fahrsicherheitstraining. Gerne informieren wir Sie darüber.

Wenn der gewünschte Trainingstag ein Geschenk sein soll, wählen Sie bei Ihrer Terminbuchung bitte die Zusatzleistung „Training als Geschenkgutschein“ aus.

Gerne können Sie auch Ihren eigenen Kopfhörer mit Klinken-Anschluss zum Training mitbringen.

* Je nach Kenntnisstand der Teilnehmer, Wetterbedingungen und sonstigen Einflüssen, können die Kursinhalte verändert werden.

MOTORRAD Safety League powered by ADAC – Die bundesweite Sicherheitskampagne für Biker

Ziel der gemeinsamen Aktion von MOTORRAD und ADAC ist es, das Fahrkönnen aller Motorradfahrenden die gesamte Motorradsaison über zu trainieren, dadurch das Unfallrisiko zu minimieren und das Image in der Gesellschaft zu verbessern. Durch die Teilnahme an der MOTORRAD Safety League kann das gelingen. Bundesweit bietet der ADAC im Rahmen seiner Motorrad-Fahrsicherheitstrainings die Möglichkeit an, sich für die Halbfinalveranstaltungen der MOTORRAD Safety League zu qualifizieren. Im Rahmen dieser Veranstaltungen haben 40 Teilnehmer die Möglichkeit einen Tag lang Ihr Können unter Beweis zu stellen.

Die Termine der Halbfinalveranstaltungen lauten wie folgt:
Samstag, 21. Juni 2025 im ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring
Freitag, den 27. Juni 2025 im ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover
Montag, den 30. Juni 2025 im ADAC Fahrsicherheitszentrum Nürburgring
Mittwoch, den 02. Juli 2025 im ADAC Fahrsicherheitszentrum Augsburg

Für die zwei besten jedes Halbfinals winkt als großes Finale die Teilnahme am zweitägigen Perfektionstraining des MOTORRAD action teams auf der legendären Nürburgring-Nordschleife. Dieses findet am 30. und 31. Juli 2025 mit Akkreditierung und Fahrerbriefing am 29. Juli 2025 statt.

Übungen zu Koordination, Bremsen, Kurvenfahren und Stabilität ziehen sich durch alle Runden der Safety League. Nicht der Schnellste gewinnt, sondern derjenige, der Geist, Körper und Maschine am besten in Einklang bringt.

Zum Online-Buchungsportal

Jetzt Motorrad Intensiv-Training buchen

Fahrtrainings-Gutscheine

Kaufen Sie alternativ einen Gutschein, z.B. für Motorrad Intensiv-Training

Sprechen Sie uns einfach an

Sie haben kein passendes Training gefunden oder suchen ein spezielles Firmenevent?