Das spezielle Training für Fahrer von Einsatzfahrzeugen der Polizei, Rettungssanitätern und der Feuerwehr.
Unsere speziell geschulten Trainer vermitteln den Fahrern von Einsatzfahrzeugen theoretische und praktische Kenntnisse zur Bewältigung von gefährlichen Situationen im Straßenverkehr.
Fahrer von Einsatzfahrzeugen stehen oft unter Stress und werden mit Gefahrensituationen konfrontiert, die normale Autofahrer kaum kennen. Hier setzt das »Blaulicht-Training« an, das speziell für die extremen Bedingungen im Notfalleinsatz entwickelt wurde. Richtiges Bremsen, kontrolliertes Ausweichen und sicheres Kurven fahren – dies alles sind Elemente der Schulung, die der Fahrer beherrschen muss.
Einsatzfahrzeuge müssen schnell ihr Ziel erreichen, da oft wertvolle Sekunden über Leben und Tod entscheiden.
Auch Kommunen, Hilfsorganisationen und Behörden können somit den Fuhrpark schonen und mit einer behutsamen, ökonomischen Fahrweise Zeit und Kraftstoffkosten reduzieren.
Das erwartet Sie bei den Trainings für Einsatzfahrzeuge*:
Im Schulungsgebäude:
Begrüßung der Teilnehmer durch den Trainer
Klärung organisatorischer Aspekte
Kurze theoretische Einführung in das Thema Fahrsicherheit
Informationen zu rechtlichen Themen bei Einsatzfahrten
Auf dem Trainingsgelände:
Gefahrbremsung auf unterschiedlichen Untergründen
Slalom-Parcours für optimale Lenktechnik und Blickführung
Souveränes und sicheres Durchfahren von Kurven
Bremsen in der Kurve
Ausweichen vor auftretenden Hindernissen
Im Schulungsgebäude:
Abschlussrunde und Zusammenfassung der wesentlichen Erkenntnisse des Trainingstages
Klärung offener Fragen
Vergabe der Teilnehmer-Urkunden
Ziele des Trainings für Einsatzfahrzeuge:
Risikobewusstsein verbessern
Handlungsfähigkeit trainieren
Verringerung des Unfallrisikos
Verhaltensweisen zur Stressreduktion erlernen
Erleben Sie die Dynamik unserer modernen Technik:
- Geschwindigkeits-Messanlagen
- Fahrbahnen und Gleitflächen mit unterschiedlichen Haftungen
Kreisbahn mit Wasserhindernissen
- Funk-Kommunikation mit dem Trainer während aller Übungen
- Flutlichtanlage
Angaben zu dem Training:
Geschlecht: Alle
- Alter: Alle Altersklassen (Min. 18 Jahre)
- Voraussetzung: Eigene Einsatzfahrzeuge / Gültiger Führerschein
Trainingserfahrung: Keine Trainingserfahrung erforderlich
- Teilnehmer: max. 10 Personen pro Gruppe
Trainingsdauer: 8 Stunden inkl. 1 Stunde Pause
Verpflegung: Seit 1. April 2022 inklusive warmer Mahlzeit und Getränk in der Essenspause
Preis: ab 2.008,00 € netto / 2.148,00 € brutto
* Je nach Kenntnisstand der Teilnehmer, Wetterbedingungen und sonstigen Einflüssen, können die Kursinhalte verändert werden.